Suchergebnis
Unser KI-Assistent:

Aktivkohle-Abluftsysteme sind eine effektive Methode, um unerwünschte Gerüche und Schadstoffe aus der Abluft zu filtern. Aktivkohle besitzt eine poröse Struktur mit einer sehr großen Oberfläche, an der sich Geruchs- und Schadstoffe binden können. Dies macht sie zu einem idealen Filtermaterial für Anwendungen, bei denen eine reine und geruchsfreie Abluft gewünscht ist.

  • PRO Aktivkohlefilter: Diese Filter sind speziell für die effektive Entfernung von Gerüchen und Schadstoffen aus der Abluft konzipiert. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen.

    PRO Aktivkohlefilter

  • PRO Aktivkohlegranulat: Hierbei handelt es sich um Aktivkohle in Granulatform, die für den Einsatz in Abluftsystemen vorgesehen ist. Sie kann als Nachfüllmaterial für bestehende Filter oder für den Eigenbau verwendet werden.

    PRO Aktivkohlegranulat

  • PRO Aktivkohlefilter Einsatz: Dieses Produkt bezeichnet einen Einsatz für Aktivkohlefilter, der den Austausch oder die Wartung erleichtert. Er dient zur Aufnahme der Aktivkohle und zur Filtration der Abluft.

    PRO Aktivkohlefilter Einsatz

  • PRO Aktivkohlefilter Gehäuse: Ein Gehäuse für Aktivkohlefilter, das die sichere und effektive Installation des Filters in einem Abluftsystem ermöglicht. Es schützt die Aktivkohle und sorgt für eine optimale Strömungsführung.

    PRO Aktivkohlefilter Gehäuse

  • PRO Aktivkohlefilter Schrank: Dies könnte sich auf einen kompletten Schrank oder ein Modul beziehen, das ein Aktivkohle-Abluftsystem integriert, ideal für den Einsatz in Küchen oder Werkstätten.

    PRO Aktivkohlefilter Schrank

Wir hoffen, diese Auswahl hilft Ihnen bei der Suche nach dem passenden Aktivkohle-Abluftsystem! Wenn Sie spezifischere Anforderungen haben oder weitere Fragen aufkommen, zögern Sie bitte nicht, die Suchfunktion auf www.proficleanshop.de zu nutzen. Dort finden Sie eine noch größere Auswahl und detaillierte Produktinformationen, um die perfekte Lösung für Ihre Bedürfnisse zu entdecken.